ReConnect! Erfolgreiche Wiedereingliederung

Mit meinem Programm ReConnect! gelingt die Wiedereingliederung ohne Stress und Stolpersteine.

Für HR & Führungskräfte!

Lassen Sie uns reden – bevor es zu teuer wird.

„Menschen werden vergessen, was du gesagt hast. Sie werden vergessen, was du getan hast. Aber sie werden nie vergessen, welches Gefühl du ihnen gegeben hast.“

Maya Angelou

Wege aus der Unsicherheit

Ich sorge mit meinem Programm ReConnect! dafür, dass Wiedereingliederung gelingt – für alle Beteiligten. 

Ich unterstütze Unternehmen dabei, langzeiterkrankte Mitarbeitende erfolgreich zurück in den Arbeitsalltag zu führen.

Als Schnittstelle, Brückenbauerin und Übersetzerin zwischen Rückkehrenden, Führungskräften, Teams und der Personalabteilung helfe ich, klare, strukturierte Wiedereingliederungsprozesse aufzubauen.

Durch Coaching- und Q&A-Sitzungen in geschütztem Rahmen ermögliche ich Reflexion und gebe Werkzeuge an die Hand, um mit Herausforderungen umzugehen – individuell für jede Zielgruppe.

Oder anders gesagt: 

Ich mache den „rosa Elefanten“ sichtbar – und sorge dafür, dass er verschwindet. Plötzlich entsteht Raum für Klarheit, Verständnis und eine Wiedereingliederung, die für alle funktioniert.
Bettina Lang - Coach für Wiedereingliederung

So arbeiten wir zusammen

Wiedereingliederung leicht gemacht – weil eine gelungene Rückkehr allen hilft.

1:1 Coaching

Individuelle Begleitung der Rückkehrenden für einen strukturierten und selbstbewussten Wiedereinstieg. 

Coaching Gruppe

Austausch, Reflexion und Unterstützung der Rückkehrenden in einer wertschätzenden Gemeinschaft

Q&A Gruppe

Raum für Fragen, Austausch und praxisnahe Impulse zur Wiedereingliederung für Führungskräfte und Teammitglieder
w

1:1 Check-in

Kurzes, fokussiertes Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu Standortbestimmung und nächsten Schritten.

Unterstützt werden die virtuellen Live-Sessions durch Arbeitsmaterialien wie Workbooks, übersichtliche Checklisten und Leitfäden sowie praktische Vorlagen.

Mit ReConnect! gewinnen alle

N

Strukturiere Wiedereingliederung

Klarer Prozess, der Zeit und Ressourcen spart.

N

Entlastung für HR & Führungskräfte

Professionelle Unterstützung bei sensiblen Gesprächen.
N

Stärkere Mitarbeitendenbindung

Wertschätzung fördert Loyalität und Motivation.
N

Geringere Ausfallzeiten

Nachhaltige Rückkehr reduziert das Risiko erneuter Erkrankungen.
N

Gesündere Teamdynamik

Klare Kommunikation und Begleitung minimieren Unsicherheiten im Team.

FAQ

Wie lange dauert die Begleitung durch ReConnect!?

ReConnect! startet in der Regel mit einer vierwöchigen Begleitung rund um die Rückkehr. Anschließend empfehle ich – nach jeweils zwei Wochen Praxisphase – Verlängerungen von jeweils zwei Wochen. So können wir Schritt für Schritt prüfen, welche Unterstützung gerade sinnvoll ist. Auf diese Weise entsteht ein flexibler Prozess, der sich individuell an die Bedürfnisse der Rückkehrenden und des Unternehmens anpasst.

Was kostet die Begleitung durch ReConnect! ?

ReConnect! ist modular aufgebaut und dadurch flexibel in Dauer und Umfang. Das ermöglicht eine passgenaue Gestaltung für Ihr Unternehmen: vom vierwöchigen Einstieg bis zu einer langfristigen Begleitung. Die genaue Preisgestaltung bespreche ich gerne in einem persönlichen Gespräch.

Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Eine 100%ige Garantie gibt es in der Arbeit mit Menschen nicht – aber die Wahrscheinlichkeit einer gelungenen Rückkehr steigt erheblich. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie offen und engagiert alle Beteiligten an der Wiedereingliederung mitwirken. Ich stehe Ihnen dabei mit meiner Erfahrung und bewährten Methoden zur Seite.
Für welche Unternehmen eignet sich ReConnect!?
ReConnect! ist ideal für kleine und mittelständische Unternehmen sowie für größere Unternehmen mit Konzernstrukturen. Besonders profitieren Unternehmen, die langzeiterkrankte Mitarbeitende nachhaltig wiedereingliedern möchten und sich eine strukturierte, wertschätzende Begleitung wünschen.
Welche Rolle spielen Führungskräfte und HR im Prozess?
Führungskräfte und HR sind entscheidend für eine erfolgreiche Wiedereingliederung. ReConnect! bietet Ihnen Unterstützung in schwierigen Gesprächen, hilft Ihnen, realistische Erwartungen zu managen, und sorgt für eine wertschätzende Kommunikation – damit alle Beteiligten von Anfang an an einem Strang ziehen.
Wie viel Zeit müssen wir als Unternehmen investieren?
Das Programm ist so konzipiert, dass es Sie als Unternehmen entlastet. Ich übernehme die strukturierte Begleitung, sodass Sie sich nicht um jedes Detail kümmern müssen. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, dass trotz meiner Unterstützung Zeit für Gespräche mit den Rückkehrenden, dem Team und ggf. anderen Stakeholdern erforderlich ist. Diese direkten Austauschmomente kann ich Ihnen als Externe nicht abnehmen – aber ich bereite Sie optimal darauf vor und unterstütze Sie dabei, sie effektiv und wertschätzend zu führen.
Wie passt ReConnect! zum BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement)?

ReConnect! ergänzt das BEM durch Coaching: Während das BEM den organisatorischen Rahmen vorgibt, unterstützt ReConnect! die Rückkehrenden und alle Beteiligten mit individueller Begleitung, Reflexion und praxisnahen Impulsen. So wird aus dem Pflichtprozess ein nachhaltiger Entwicklungsprozess.

Auf Wunsch übernehme ich für Sie auch die Umsetzung des BEM-Prozesses im Rahmen der Begleitung durch ReConnect!.

 

Was ist der Nr. 1 Tipp für eine gelungene Wiedereingliederung?

Die innere Haltung ist entscheidend: Mensch vor Funktion. Menschen spüren, ob es um echtes Miteinander geht. Wer offen, wertschätzend und neugierig durch den Prozess geht, schafft Vertrauen – und damit die Basis für eine nachhaltige, erfolgreiche Zusammenarbeit.

Liebe Bettina, auch wenn wir nur 2 Sitzungen hatten, hat mich das Coaching bei Dir enorm weitergebracht. Ich habe Anregungen und Denkanstöße mitgenommen und Perspektivwechsel eingenommen. Durch Deine bemerkenswerte Fähigkeit, eine vertrauensvolle und unterstützende Atmosphäre zu schaffen, konnte ich unangenehme Themen angehen. Super spannend, was ich erfahren habe und welche Entscheidungen ich daraufhin in meinem Leben getroffen habe. Vielen lieben Dank!

Julia G., Chief People Officer

Das Coaching war unglaublich hilfreich für mich! Vorher war mir gar nicht bewusst, welche Fähigkeiten ich eigentlich mitbringe. Besonders wertvoll war auch die klare Struktur und die konkreten Schritte, die wir besprochen haben – ohne diese Unterstützung hätte ich mich noch ewig mit den nötigen Formalitäten herumgeschlagen. Durch das Coaching habe ich nicht nur mehr Klarheit gewonnen, sondern auch direkt ins Tun gefunden!

Carola B., Stylistin

Ich war ja zunächst eher skeptisch. Hauptsächlich wohl, weil ich mich generell schwer damit tue, mir von anderen, Außenstehenden helfen zu lassen. Aber: Die Sitzungen mit Bettina Lang haben mich tatsächlich weiter gebracht. Bettina konnte sich gut in meine Situation einfühlen, die Atmosphäre war sehr angenehm und offen – und letztlich wurden konkrete Lösungsansätze gefunden, die mir geholfen haben. Vielen Dank dafür!

Christian L., Unternehmenskommunikation

Die Zusammenarbeit mit Frau Lang war ein echter Erfolg für unsere Stiftung. Sie hat unser Strategie-Treffen mit einer beeindruckenden Professionalität und Originalität angeleitet, wobei sie es geschafft hat, alle Teilnehmer:innen aktiv einzubinden und die Diskussionen fokussiert zu halten. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen zu strukturieren und auf den Punkt zu bringen, hat uns geholfen, klare Ziele zu setzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Ihre positive Energie und ihr Einfühlungsvermögen schufen eine Atmosphäre, in der sich jeder wohl und gehört fühlte, was zu einer außergewöhnlich produktiven und inspirierenden Veranstaltung führte.

Dr. Frank Stehr, geschäftsführender Vorstand der NCL-Stiftung